Rückblick: „Tag der offenen Hinterhöfe“ im Hospiz Bischofswerda

|   Einrichtungen

Am 14. September öffnete das Stationäre Hospiz Siloah in Bischofswerda im Rahmen des „Tags der offenen Hinterhöfe“ seine Türen – gemeinsam mit dem Ambulanten Hospizdienst Bautzen.

Der Andrang war groß: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in das älteste Gebäude der Stadt zu werfen, das faszinierende Kellergewölbe zu erkunden und den historischen Turm zu besteigen. Viele blieben zum Verweilen, genossen Bratwurst, Kuchen, Getränke und alkoholfreie Bowle auf Spendenbasis und kamen dabei miteinander ins Gespräch. 

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Mitarbeitenden, deren Familienangehörigen und den Ehrenamtlichen, die mit viel Herzblut für ein rundes Programm sorgten. Ebenso danken wir den Bäckereien und Fleischereien für großzügige Sachspenden sowie der Stadt Bischofswerda für die hervorragende Organisation des Gesamtformats.

Im Foyer und in der Küche informierten Pflegedienstleiterin Elisabeth Schöne und die neue Leiterin der stationären Hospizarbeit, Kathrin Dwornikiewicz, über die Arbeit im Hospiz. Auch der Ambulante Hospizdienst Bautzen stieß auf großes Interesse – viele Besucherinnen und Besucher suchten das Gespräch und informierten sich über die Begleitung schwerkranker Menschen zu Hause. Die Geschichte des Hauses wurde im Kellergewölbe lebendig, während der Raum der Stille ein besonderer Anziehungspunkt war, nicht zuletzt durch die häufig gestellte Frage: „Wo geht es denn hier hoch zum Turm?“

Auch für die Sinne gab es viel zu entdecken. Aromatherapie mit Peelingmasken, Ölen und Sanddorn-Kokos-Pralinen lud zum Genießen ein, während im Hof und Obergeschoss Kräuterkränze gebunden werden konnten. Klangschalen boten Gelegenheit, Schwingungen zu erspüren und Ruhe zu finden. Auf dem Spendenbasar wechselten selbstgetöpferte Magneten, Handschmeichler, kleine Schalen, Marmeladen und Hortensienkränze die Besitzerinnen und Besitzer und trugen zugleich zu einem guten Zweck bei.

Die große Resonanz der Besucherinnen und Besucher und das vielfältige Engagement haben diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Für uns im Hospiz Bischofswerda war der „Tag der offenen Hinterhöfe“ ein voller Erfolg: reich an Begegnungen, Gesprächen und gegenseitiger Wertschätzung.

Zurück