24-Stunden-Spendenwanderung für die Hospizarbeit
Seid dabei, wenn wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen! Vom 05.– 06. September 2025, genau 16 bis 16 Uhr, lädt der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz“ e.V. zur großen 24-Stunden-Spendenwanderung ins Weinaustadion Zittau ein. Ob eine Runde oder 24 Stunden – jeder kann mitmachen: gehen, laufen, anfeuern, genießen. Gemeinsam sammeln wir Spenden für die christliche…
Musik, Sonne und Herzenswärme: Sommerfest im Stationären Hospiz
Im August konnten wir gleich zwei wunderschöne Sommerfeste feiern.
Im Stationären Hospiz Siloah in Herrnhut kamen rund 80 Gäste zusammen und genossen einen heiteren Nachmittag mit musikalischer Begleitung durch Herrn Simmchen. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Kuchenspenden von Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden und dem örtlichen Bäcker Paul – ein herzliches Dankeschön dafür!
Auch in unserem…
Einladung zum „Tag der offenen Hinterhöfe“ im Stationären Hospiz Bischofswerda
Am 14. September öffnet das Stationäre Hospiz in Bischofswerda im Rahmen des „Tags der offenen Hinterhöfe“ seine Türen. Entdecken Sie das älteste Gebäude der Stadt, erkunden Sie das faszinierende Kellergewölbe und steigen Sie hinauf in den historischen Turm.
Lassen Sie sich von einzigartigen Dufterlebnissen überraschen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Klänge. Auf unserem Spendenbasar…
Auf die Plätze, fertig, HELFEN! – Einladung zum 19. Hospizlauf
Der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.“ lädt am Mittwoch, den 3. September, ab 17:00 Uhr herzlich zum 19. Hospiz-Benefizlauf zur Unterstützung der regionalen Hospizarbeit nach Herrnhut ein.
Ehrenamtliche Hospizbegleitung – jetzt Zeit schenken
Manchmal ist das Wertvollste was wir geben können unsere Zeit. Viele Menschen wünschen sich am Ende ihres Lebens nicht allein zu sein. Sie brauchen jemanden, der zuhört, Trost spendet und einfach da ist – besonders dann, wenn ihr Weg von Krankheit, Schmerzen oder Einsamkeit geprägt ist. Als ehrenamtlicher HospizbegleiterIn schenkt man Menschen am Ende ihres Lebens einfach sein Dasein. Dafür…
Angebote für Trauernde – Begleitung auf einem schweren Weg
Der Verlust eines geliebten Menschen bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben. Vieles verändert sich, vieles fühlt sich leer an. Abschiednehmen ist ein Prozess, der Zeit braucht – und oft auch Unterstützung.
Der Ambulante Hospizdienst bietet für Trauernde verschiedene Möglichkeiten der Begleitung an. Ziel ist es, Menschen in ihrer Trauer nicht allein zu lassen, sondern ihnen in einem geschützten…
Fünf Jahre Stationäres Hospiz Siloah in Bischofswerda – Einladung zum Dankgottesdienst
Seit fünf Jahren ist das Stationäre Hospiz Siloah ein Ort des Lebens, der Zuwendung und Würde – mitten im Herzen von Bischofswerda. Am Rande der Altstadt von Bischofswerda wurde das Haus am 1. Juli 2020 eröffnet. Es fügt sich in die historische Bebauung und schließt das älteste Gebäude der Stadt, die sogenannte „Fronfeste“, mit ein. Seither bietet es bis zu zwölf schwerkranken und sterbenden…
MENSCH, einfach machen: FSJ oder BFD bei uns!
Du bist zwischen 15 und 26, hast die Schule (bald) geschafft – und Lust auf etwas Neues? Dann schnupper rein ins echte Leben mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD auch Ü26 möglich) bei der Herrnhuter Diakonie!
Ob im Kindergarten, in der Schule, in der Altenhilfe, in der Eingliederungshilfe oder im Hospiz – bei uns lernst du Menschen, Berufe und dich…
Diakonie Sachsen zum Ausgang der Bundestagswahl
Pressestatement von Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen:
„Ein funktionierender Sozialstaat bildet das Fundament für wirtschaftliche Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Wahlergebnisse in Sachsen zeigen, dass viele Menschen sich von der Politik nicht gehört fühlen – insbesondere dort, wo soziale Ungleichheit, Armut und Zukunftsängste wachsen. Dass ausgerechnet…
Erntedankspenden – Ein Segen für unser Hospiz
Wir freuen uns sehr über die langjährige Erntedankspende der katholischen Kirche Ostritz, die uns auch dieses Jahr wieder großzügig mit allerlei Köstlichkeiten versorgt hat. Bereits seit vielen Jahren dürfen wir uns über frische Lebensmittel freuen, die pünktlich zum Erntedankfest ins Haus geliefert werden. Auch diesmal wurden uns unter anderem Grundzutaten, Eier, Walnüsse, Obst, Gemüse, Kürbisse…