Grundkurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen
Das Christliche Hospiz Ostsachsen bietet im März einen Grundkurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen an. Der Grundkurs „Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“ richtet sich an Menschen, die sich als ehrenamtliche Hospizbegleiter engagieren möchten oder ein allgemeines Interesse an der Thematik haben.
Adventszeit ist auch Spendenzeit
Besonders in der Adventszeit entscheiden sich zahlreiche Firmen für eine Spende zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit in der Region. Alle Spenden kommen dabei zu 100% unserer Arbeit zugute.
Engagement-Preis des Landkreises Görlitz erhalten
Das Christliche Hospiz Ostsachsen hat mit seinem Projekt "Fahrdienst" den Engagement-Preis des Landkreises Görlitz 2018 erhalten.
Hospizverein auf dem Herrnhuter Weihnachtsmarkt
Angebote zum Aufwärmen, Genießen und kleine Geschenke vom Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.“ gibt es am 1. Dezember von 10 bis 18 Uhr auf dem Herrnhuter Weihnachtsmarkt
Gedenkgottesdienst am Buß- und Bettag
Alle, die um einen lieben Menschen trauern, sind am Buß- und Bettag, dem 21. November, um 17:00 Uhr zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Ev.-Luth. Kirche Strahwalde eingeladen.
Informationsveranstaltung Hospiz Bischofswerda am 8.11.
Die Stadt Bischofswerda und das Christliche Hospiz Ostsachsen laden am Donnerstag, dem 8. November 2018, 18:30 Uhr, herzlich zu einem weiteren Informationsabend in das Rathaus der Stadt Bischofswerda ein. Die gemeinnützige Gesellschaft wird in Bischofswerda auf dem Gelände der historischen Fronfeste ein Stationäres Hospiz bauen.
Baunewsletter Bischofswerda
Ab sofort informiert ein Baunewsletter die Anwohner und Freunde des Hospizes in Bischofswerda regelmäßig über das aktuelle Baugeschehen.
Baugenehmigung für stationäres Hospiz in Bischofswerda erteilt
Nach mehrmonatiger Wartezeit traf am 24. September die langersehnte Baugenehmigung ein. Mit der Prüfung der Unterlagen und weiteren Abstimmungen beginnt nun die konkrete Bauvorbereitung.
Auf die Plätze, fertig, HELFEN!
Der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz" e.V. hatte am 5. September zur Teilnahme am 12. Hospiz-Benefizlauf nach Herrnhut geladen. Der Lauf wird jedes Jahr traditionell zur Unterstützung der regionalen Hospizarbeit ausgerichtet.
Bei schönstem Spätsommerwetter gingen am gestrigen Mittwoch weit über 500 Läufer für einen guten Zweck an den Start. Der Einsatz der…
Lebendig wie Wasser – Jahresfest der Herrnhuter Diakonie am 16.9.
Die Herrnhuter Diakonie lädt am 16. September 2018 zum regelmäßigen Jahresfest herzlich ein. Das Fest steht unter dem Motto „Lebendig wie Wasser“.