Diakonie Sachsen zum Ausgang der Bundestagswahl
Pressestatement von Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen:
„Ein funktionierender Sozialstaat bildet das Fundament für wirtschaftliche Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Wahlergebnisse in Sachsen zeigen, dass viele Menschen sich von der Politik nicht gehört fühlen – insbesondere dort, wo soziale Ungleichheit, Armut und Zukunftsängste wachsen. Dass ausgerechnet…
Erntedankspenden – Ein Segen für unser Hospiz
Wir freuen uns sehr über die langjährige Erntedankspende der katholischen Kirche Ostritz, die uns auch dieses Jahr wieder großzügig mit allerlei Köstlichkeiten versorgt hat. Bereits seit vielen Jahren dürfen wir uns über frische Lebensmittel freuen, die pünktlich zum Erntedankfest ins Haus geliefert werden. Auch diesmal wurden uns unter anderem Grundzutaten, Eier, Walnüsse, Obst, Gemüse, Kürbisse…
18. Hospiz-Benefizlauf in Herrnhut
Mithilfe der über 650 Läuferinnen und Läufer konnte der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz" e.V. zum 18. Hospiz-Benefizlauf am 4.09.2024 knapp 5.000 € zur Unterstützung der Hospizarbeit sammeln.
Lebensfreude im Sommer: Gemeinsam unvergessliche Momente schaffen
Im August war es wieder soweit: In unseren beiden Hospizen (Bischofswerda und Herrnhut) fand das jährliche Sommerfest statt – ein besonderes Ereignis voller Freude und Gemeinschaft. Rund 80 Teilnehmende kamen zusammen, darunter unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren An- und Zugehörigen, ehrenamtliche Helfer, Mitarbeitende sowie Angehörige ehemaliger Bewohnerinnen und Bewohner.
Für eine…
100 km für die Hospizarbeit
Laufen für den guten Zweck: Das will Henrik, passionierter Läufer und Wanderer, tun! Innerhalb von knapp 24 Stunden möchte er über 100 km für die Hospizarbeit in der Oberlausitz wandern. Von Niesky über Bautzen, Herrnhut bis nach Zittau führt die geplante Route.
Einladung zum Trauerkreis
Am 5.09.2024 lädt der Ambulante Hospizdienst zum ersten Treffen des neuen Trauerkreises nach Löbau ein. Gerichtet ist das Angebot an alle Hinterbliebenen unabhängig von der Dauer des Verlustes und Beziehung zum Verstorbenen.
Verdienstorden für Gundula Seyfried
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am 4. Juni in Dresden ausgewählten Persönlichkeiten den Verdienstorden des Freistaates Sachsen verliehen. Eine davon ist Gundula Seyfried, die Begründerin der Hospiz- und Palliativarbeit in Ostsachsen.
Praxisteam engagiert sich mit Garteneinsatz im Hospiz
Im Mai war das Team der Praxis INEA-Radiologie rund um Dr.med. Jost K. Kloth FA für Radiologie zu Besuch im Stationären Hospiz Siloah Herrnhut. Das Team nutzte den Besuch um sich vor Ort über die Hospizarbeit und das Haus zu informieren. Hauptsächlich waren sie jedoch da, um im Rahmen eines Arbeitseinsatzes im Außenbereich des Hauses aktiv gemeinnützig tätig zu werden.
So stellten sich die 12…