Preisträger für ehrenamtliches Engagement

|   Hospiz

Engagierte Menschen haben für ihren gesellschaftlichen Einsatz eine Auszeichnung bekommen. Eine Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes ist eine von ihnen.

Veronika Deckwart betreut und begleitet bereits seit vielen Jahren den Sonnenblumenkreis des Ambulanten Hospizdienstes. Für ihr Engagement erhielt sie eine Auszeichnung vom Sozialen Netzwerk Lausitz/ KISS Landkreis Görlitz aus Weißwasser und der AOK Plus.

Der „Sonnenblumenkreis“ ist eine Selbsthilfegruppe, die im Jahr 2002 in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst Zittau entstand. Das Angebot richtet sich an Eltern, die ein Kind durch einen Unfall, Krankheit oder Suizid verloren haben. Unter der Leitung von Veronika Deckwart, einer ehrenamtlichen Hospizhelferin und selbst betroffenen Mutter, treffen sich die Eltern regelmäßig. Der Tod eines Kindes verändert das eben einer Familie für immer. Für viele Menschen bedeutet das nicht nur eine Persönlichkeitskrise, sondern auch langfristige und vielschichtige Familienkrisen. Das Hauptanliegen der Gruppe besteht darin, für Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern, die Möglichkeit der gemeinsamen Trauerbewältigung zu schaffen. In der Gruppe können Betroffene ihre schmerzlichen Erfahrungen durchleben, sich mit anderen austauschen oder gemeinsam ins Gespräch kommen. Betroffene Eltern erfahren in der Gemeinschaft, wie man mit dem unbegreiflichen Verlust umgehen und seine Trauer zulassen kann. Ihnen wird Mut gemacht, in ihrem sozialen Umfeld Sensibilität im Umgang mit Trauernden zu wecken. All das erfordert eine geschützte, vertrauensvolle Atmosphäre, die bei den Zusammenkünften auch garantiert wird. Die Eltern verstehen das Angebot als „Hilfe zur Selbsthilfe“ und fühlen sich in diesem Kreis gut auf- und angenommen.

Zurück